Wir arbeiten mit unserem vier Schritt Modell:

1. Prüfung der Machbarkeit und Abschätzung der Kosten.
Wenn diese Beurteilung positiv ausfällt fahren wir mit den weiteren Schritten voran.
2. Material / Verfahren Auswahl
-Verfahrensauswahl
-Evtl. Design Optimierung an das Verfahren.
-Optional: Erstellen des Werkstückes ab Original (Zeichnung / 3D Scan)
-Prototyp herstellen


3. Prototyp testen
Mechanische Belastungstests
-Querschliffe, Kontrolle auf Lunker, Hohlräume,
-Chemische Verträglichkeitstest, Säuren, Laugen, Lösungsmittel, etc.
-Dichtigkeit unter Druck
-Scan der Geometrie um Abweichung zu Originaldatei zu vergleichen.
-Flammbarkeitstest.
-Dokumentation der Ergebnisse


4. Serienfertigung
-Stichprobenprüfung der Geometrie (3D-Scan / CAD Abgleich)
-Wasser Dichtigkeitsprüfung unter Druck.
-Mechanische Nachbearbeitung:
-Bohrungen aufbohren
-Gewinde schneiden
-Metall Inserts einfügen.
-chemisches Glätten der Oberflächen
-Glasperlenstrahlen



Schauen Sie sich Praxisbeispiele an, welche durch diese Methoden erreicht werden konnten.