Datenschutzerklärung
Wir, 3D Swiss Finish GmbH(nachfolgend „wir“ oder „uns“), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website www.3d-swiss-finish.ch (nachfolgend „Website“) erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für die Schweiz geltenden Datenschutzbestimmungen.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
3D Swiss Finish GmbH, Stanserstrasse 107a, E-Mail: info@3d-swiss-finish.ch
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Website nutzen.
a. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Kontaktformulare: Wenn Sie uns über Kontaktformulare auf unserer Website kontaktieren (z.B. für Anfragen zu 3D-Druckdienstleistungen, Oberflächenveredelungen oder für ein Angebot), erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Bestellungen/Angebotsanfragen: Wenn Sie unsere Dienstleistungen anfragen oder bestellen, erfassen wir die zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten (sofern zutreffend) und Details zu Ihrem Projekt (z.B. CAD-Daten, Materialwünsche, Veredelungsanforderungen).
- Direkte Kommunikation: Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die Kommunikationsinhalte und die damit verbundenen Kontaktdaten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
b. Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden:
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke ausgewertet, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und technische Probleme zu beheben. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns aus diesen Daten nicht möglich.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienste
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Abwicklung von Bestellungen und Aufträgen für 3D-Druck und Oberflächenveredelung
- Versand von Informationen und Angeboten zu unseren Dienstleistungen (sofern Sie eingewilligt haben)
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des reibungslosen Betriebs unserer Website
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke einholen (z.B. für den Versand von Newslettern). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, erforderlich ist (z.B. Bearbeitung Ihrer Bestellungen).
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Website, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass wir Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website speichern.
Wir verwenden Cookies, um:
- die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies).
- die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern (Analyse-Cookies).
- Ihre Präferenzen zu speichern.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers jedoch ändern, um Cookies abzulehnen oder nur nach Bestätigung zu erlauben. Beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.
7. Webanalyse-Dienste
Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern, verwenden wir möglicherweise Webanalyse-Dienste. Diese Dienste nutzen Cookies und erfassen Informationen über Ihre Nutzung der Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die erfassten Daten werden in der Regel an Server des Dienstleisters übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die Daten werden dabei anonymisiert.
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
[Ende des Google Analytics Beispiels]
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Vorschriften (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstösst. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannte Kontaktadresse.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 27. Juni 2025
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter Datenschutzerklärung abgerufen und ausgedruckt werden.